Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Abteilung
Ab|tei|lung [ap'tai̮lʊŋ], die; -, -en:1. relativ selbstständiger Teil einer größeren Organisationseinheit (Unternehmen, Warenhaus, Bank, Behörde, Krankenhaus, Museum u. a. ):
die chirurgische Abteilung; Abteilung für Haushaltswaren.
Syn. : ↑ "Bereich", ↑ "Sachgebiet", ↑ "Sektion", ↑ "Sektor", ↑ "Sparte", ↑ "Zweig".
Zus. : Kreditabteilung, Möbelabteilung.
2. (Militär) geschlossene Gruppe von Soldaten o. Ä. :
marschierende Abteilungen.
Syn. : ↑ "Einheit", ↑ "Kolonne", ↑ "Trupp", ↑ "Zug".
Zus. : Panzerabteilung, Vorausabteilung.
Ab|tei|lung [ap'tai̮lʊŋ], die; -, -en:1. relativ selbstständiger Teil einer größeren Organisationseinheit (Unternehmen, Warenhaus, Bank, Behörde, Krankenhaus, Museum u. a. ):
die chirurgische Abteilung; Abteilung für Haushaltswaren.
Syn. : ↑ "Bereich", ↑ "Sachgebiet", ↑ "Sektion", ↑ "Sektor", ↑ "Sparte", ↑ "Zweig".
Zus. : Kreditabteilung, Möbelabteilung.
2. (Militär) geschlossene Gruppe von Soldaten o. Ä. :
marschierende Abteilungen.
Syn. : ↑ "Einheit", ↑ "Kolonne", ↑ "Trupp", ↑ "Zug".
Zus. : Panzerabteilung, Vorausabteilung.