Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abservieren
ab|ser|vie|ren ['apzɛrvi:rən], servierte ab, abserviert:1.
a) vom Tisch abräumen:
würden Sie bitte das Geschirr abservieren; sie serviert gerade ab.
Syn. : ↑ "abtragen".
b) von Geschirr frei machen:
ich muss noch den Tisch abservieren.
2. (ugs. ) eine Person, die als unbequem o. Ä. empfunden wird, von ihrem Posten entfernen:
die Abteilungsleiterin wurde abserviert.
Syn. : ↑ "abschieben", ↑ "abschießen" (ugs. ), ↑ "absetzen", ↑ "ausbooten" (ugs. ), ↑ "entlassen", in die Wüste schicken (ugs. ), ↑ "kaltstellen" (ugs. ), über die Klinge springen lassen (ugs. ).
ab|ser|vie|ren ['apzɛrvi:rən], servierte ab, abserviert
a) vom Tisch abräumen:
würden Sie bitte das Geschirr abservieren;
Syn. : ↑ "abtragen".
b) von Geschirr frei machen:
ich muss noch den Tisch abservieren.
2. (ugs. ) eine Person, die als unbequem o. Ä. empfunden wird, von ihrem Posten entfernen:
die Abteilungsleiterin wurde abserviert.
Syn. : ↑ "abschieben", ↑ "abschießen" (ugs. ), ↑ "absetzen", ↑ "ausbooten" (ugs. ), ↑ "entlassen", in die Wüste schicken (ugs. ), ↑ "kaltstellen" (ugs. ), über die Klinge springen lassen (ugs. ).