Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abschwirren
ab|schwir|ren ['apʃvɪrən], schwirrte ab, abgeschwirrt:1. [schwirrend] wegfliegen:
die Stare schwirrten plötzlich ab.
Syn. : ↑ "abfliegen", ↑ "abziehen".
2. (ugs. ) sich [schnell, beschwingt] entfernen:
sie ist eben abgeschwirrt.
Syn. : ↑ "abhauen" (ugs. ), sich ↑ "absetzen" (ugs. ), das Weite suchen, sich ↑ "davonmachen" (ugs. ), die Kurve kratzen (salopp), sich ↑ "dünnmachen" (ugs. ), sich auf die Socken machen (ugs. ), sich aus dem Staub[e] machen (ugs. ), stiften gehen (ugs. ), sich ↑ "trollen" (ugs. ), ↑ "verschwinden", sich ↑ "verziehen" (ugs. ).
ab|schwir|ren ['apʃvɪrən], schwirrte ab, abgeschwirrt
die Stare schwirrten plötzlich ab.
Syn. : ↑ "abfliegen", ↑ "abziehen".
2. (ugs. ) sich [schnell, beschwingt] entfernen:
sie ist eben abgeschwirrt.
Syn. : ↑ "abhauen" (ugs. ), sich ↑ "absetzen" (ugs. ), das Weite suchen, sich ↑ "davonmachen" (ugs. ), die Kurve kratzen (salopp), sich ↑ "dünnmachen" (ugs. ), sich auf die Socken machen (ugs. ), sich aus dem Staub[e] machen (ugs. ), stiften gehen (ugs. ), sich ↑ "trollen" (ugs. ), ↑ "verschwinden", sich ↑ "verziehen" (ugs. ).