Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abschlagen
ab|schla|gen ['apʃla:gn̩], schlägt ab, schlug ab, abgeschlagen:1. durch Schlagen von etwas trennen, lösen:
den Ast abschlagen.
Syn. : ↑ "abhauen", ↑ "abspalten", ↑ "abtrennen".
2. nicht gewähren, verweigern:
eine Bitte abschlagen.
Syn. : ↑ "ablehnen", ↑ "abweisen", ↑ "versagen" (geh. ).
3. abwehren:
einen Angriff, den Feind abschlagen.
Syn. : sich ↑ "erwehren" (geh. ), 1↑ "parieren", sich wehren gegen.
4. (Fußball) (den Ball) mit einem Abschlag (3) ins Spiel bringen:
er schlug den Ball weit und genau ab; der Torwart schlug ab.
ab|schla|gen ['apʃla:gn̩], schlägt ab, schlug ab, abgeschlagen:1.
den Ast abschlagen.
Syn. : ↑ "abhauen", ↑ "abspalten", ↑ "abtrennen".
2.
eine Bitte abschlagen.
Syn. : ↑ "ablehnen", ↑ "abweisen", ↑ "versagen" (geh. ).
3.
einen Angriff, den Feind abschlagen.
Syn. : sich ↑ "erwehren" (geh. ), 1↑ "parieren", sich wehren gegen.
4.
er schlug den Ball weit und genau ab;