Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abschießen
ab|schie|ßen ['apʃi:sn̩], schoss ab, abgeschossen:1.
a) schießend, durch einen Schuss in schnelle Bewegung versetzen:
eine Rakete, einen Torpedo, eine Leuchtkugel abschießen.
b) (eine Schusswaffe) auslösen, betätigen:
eine Pistole abschießen.
Syn. : ↑ "abdrücken", ↑ "feuern", ↑ "schießen".
2.
a) [ohne Skrupel] durch Schießen töten, erledigen:
Vögel, Wild abschießen; jmdn. aus dem Hinterhalt abschießen.
Syn. : ↑ "abknallen" (ugs. ), ↑ "erschießen", ↑ "schießen".
b) durch Schießen zum Absturz bringen, zerstören:
einen Panzer, ein Flugzeug abschießen.
Syn. : ↑ "abknallen" (ugs. ).
3. mit einem Schuss wegreißen:
im Krieg wurden ihm beide Beine abgeschossen.
4. (ugs. ) (durch Intrigen o. Ä. ) aus seiner Stellung entfernen, um seine Stellung bringen:
den Vorsitzenden abschießen.
Syn. : ↑ "abschieben", ↑ "abservieren" (ugs. ), ↑ "absetzen", auf die Straße setzen (ugs. ), auf die Straße werfen (ugs. ), ↑ "ausbooten" (ugs. ), ↑ "entlassen", ↑ "feuern" (ugs. ), in die Wüste schicken (ugs. ), ↑ "kaltstellen" (ugs. ), ↑ "kündigen", seines Amtes entheben (geh. ), seines Amtes entkleiden (geh. ), ↑ "stürzen", über die Klinge springen lassen (ugs. ).
ab|schie|ßen ['apʃi:sn̩], schoss ab, abgeschossen
a) schießend, durch einen Schuss in schnelle Bewegung versetzen:
eine Rakete, einen Torpedo, eine Leuchtkugel abschießen.
b) (eine Schusswaffe) auslösen, betätigen:
eine Pistole abschießen.
Syn. : ↑ "abdrücken", ↑ "feuern", ↑ "schießen".
2.
a) [ohne Skrupel] durch Schießen töten, erledigen:
Vögel, Wild abschießen; jmdn. aus dem Hinterhalt abschießen.
Syn. : ↑ "abknallen" (ugs. ), ↑ "erschießen", ↑ "schießen".
b) durch Schießen zum Absturz bringen, zerstören:
einen Panzer, ein Flugzeug abschießen.
Syn. : ↑ "abknallen" (ugs. ).
3. mit einem Schuss wegreißen:
im Krieg wurden ihm beide Beine abgeschossen.
4. (ugs. ) (durch Intrigen o. Ä. ) aus seiner Stellung entfernen, um seine Stellung bringen:
den Vorsitzenden abschießen.
Syn. : ↑ "abschieben", ↑ "abservieren" (ugs. ), ↑ "absetzen", auf die Straße setzen (ugs. ), auf die Straße werfen (ugs. ), ↑ "ausbooten" (ugs. ), ↑ "entlassen", ↑ "feuern" (ugs. ), in die Wüste schicken (ugs. ), ↑ "kaltstellen" (ugs. ), ↑ "kündigen", seines Amtes entheben (geh. ), seines Amtes entkleiden (geh. ), ↑ "stürzen", über die Klinge springen lassen (ugs. ).