Duden - Das Bedeutungswörterbuch
absahnen
ab|sah|nen ['apza:nən], sahnte ab, abgesahnt (ugs. ):(etwas Wertvolles) [zum Schaden anderer] sich aneignen:
die Spekulanten sahnten einen großen Gewinn ab; bei jmdm. absahnen.
Syn. : sich ↑ "bemächtigen" (geh. ), ↑ "erbeuten", ↑ "erobern", ↑ "greifen", ↑ "nehmen", ↑ "schnappen" (ugs. ), sich unter den Nagel reißen (salopp), ↑ "wegnehmen", ↑ "zusammenraffen" (abwertend).
ab|sah|nen ['apza:nən], sahnte ab, abgesahnt
die Spekulanten sahnten einen großen Gewinn ab;
Syn. : sich ↑ "bemächtigen" (geh. ), ↑ "erbeuten", ↑ "erobern", ↑ "greifen", ↑ "nehmen", ↑ "schnappen" (ugs. ), sich unter den Nagel reißen (salopp), ↑ "wegnehmen", ↑ "zusammenraffen" (abwertend).