Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abriegeln
ab|rie|geln ['apri:gl̩n], riegelte ab, abgeriegelt:1. mithilfe eines Riegels verschließen:
das Zimmer, die Tür abriegeln.
Syn. : ↑ "abschließen", ↑ "absperren" (bes. österr. , südd. ), ↑ "schließen", ↑ "versperren" (bes. österr. , südd. ), ↑ "zumachen", ↑ "zuschließen", ↑ "zusperren" (bes. österr. , südd. ).
2. absperren, durch eine Sperre unzugänglich machen:
die Polizei riegelte den Tatort [hermetisch] ab.
Syn. : ↑ "blockieren", ↑ "sperren".
ab|rie|geln ['apri:gl̩n], riegelte ab, abgeriegelt
das Zimmer, die Tür abriegeln.
Syn. : ↑ "abschließen", ↑ "absperren" (bes. österr. , südd. ), ↑ "schließen", ↑ "versperren" (bes. österr. , südd. ), ↑ "zumachen", ↑ "zuschließen", ↑ "zusperren" (bes. österr. , südd. ).
2. absperren, durch eine Sperre unzugänglich machen:
die Polizei riegelte den Tatort [hermetisch] ab.
Syn. : ↑ "blockieren", ↑ "sperren".