Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abqualifizieren
ab|qua|li|fi|zie|ren ['apkvalifits̮i:rən], qualifizierte ab, abqualifiziert:in der Qualität, im Ansehen o. Ä. abwertend beurteilen:
einen Film [als billiges Machwerk] abqualifizieren; jmdn. [als Stümper] abqualifizieren.
Syn. : ↑ "diffamieren", ↑ "diskriminieren" (bildungsspr. ), ↑ "herabsetzen", ↑ "heruntermachen" (ugs. ), herziehen über (ugs. ), in den Schmutz ziehen, in ein schlechtes Licht setzen, ↑ "madigmachen" (ugs. ), ↑ "miesmachen" (ugs. abwertend), mit Schmutz bewerfen, ↑ "schlechtmachen", ↑ "verleumden", ↑ "verteufeln" (abwertend).
ab|qua|li|fi|zie|ren ['apkvalifits̮i:rən], qualifizierte ab, abqualifiziert
einen Film [als billiges Machwerk] abqualifizieren; jmdn. [als Stümper] abqualifizieren.
Syn. : ↑ "diffamieren", ↑ "diskriminieren" (bildungsspr. ), ↑ "herabsetzen", ↑ "heruntermachen" (ugs. ), herziehen über (ugs. ), in den Schmutz ziehen, in ein schlechtes Licht setzen, ↑ "madigmachen" (ugs. ), ↑ "miesmachen" (ugs. abwertend), mit Schmutz bewerfen, ↑ "schlechtmachen", ↑ "verleumden", ↑ "verteufeln" (abwertend).