Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Abneigung
Ab|nei|gung ['apnai̮gʊŋ], die; -, -en:bewusste Empfindung, jmdn. , etwas nicht zu mögen /Ggs. Zuneigung/: eine große Abneigung gegen jmdn. , etwas haben.
Syn. : ↑ "Abscheu", ↑ "Antipathie" (bildungsspr. ), ↑ "Aversion" (geh. ), ↑ "Ekel", ↑ "Feindschaft", ↑ "Feindseligkeit", ↑ "Gräuel", ↑ "Hass", ↑ "Widerwille".
Ab|nei|gung ['apnai̮gʊŋ], die; -, -en:bewusste Empfindung, jmdn. , etwas nicht zu mögen /Ggs. Zuneigung/: eine große Abneigung gegen jmdn. , etwas haben.
Syn. : ↑ "Abscheu", ↑ "Antipathie" (bildungsspr. ), ↑ "Aversion" (geh. ), ↑ "Ekel", ↑ "Feindschaft", ↑ "Feindseligkeit", ↑ "Gräuel", ↑ "Hass", ↑ "Widerwille".