Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abmühen
ab|mü|hen ['apmy:ən], mühte ab, abgemüht <+ sich>:sich sehr, bis zur Erschöpfung anstrengen, sich große Mühe geben:
vergeblich mühte er sich damit ab, sein Auto zu reparieren.
Syn. : sich ↑ "abplagen", sich ↑ "abquälen", sich ↑ "abrackern" (ugs. ), sich ↑ "abschinden" (ugs. ), sich ↑ "anstrengen", sich ↑ "aufreiben", sich ↑ "bemühen", das Menschenmögliche tun, sich ↑ "herumschlagen", nichts unversucht lassen, sich ↑ "plagen", sich ↑ "quälen", ↑ "rackern" (ugs. ), sich ↑ "schinden" (ugs. ), sein Bestes tun, sein Möglichstes tun, sich etwas abverlangen, sich ↑ "strapazieren".
ab|mü|hen ['apmy:ən], mühte ab, abgemüht <+ sich>:sich sehr, bis zur Erschöpfung anstrengen, sich große Mühe geben:
vergeblich mühte er sich damit ab, sein Auto zu reparieren.
Syn. : sich ↑ "abplagen", sich ↑ "abquälen", sich ↑ "abrackern" (ugs. ), sich ↑ "abschinden" (ugs. ), sich ↑ "anstrengen", sich ↑ "aufreiben", sich ↑ "bemühen", das Menschenmögliche tun, sich ↑ "herumschlagen", nichts unversucht lassen, sich ↑ "plagen", sich ↑ "quälen", ↑ "rackern" (ugs. ), sich ↑ "schinden" (ugs. ), sein Bestes tun, sein Möglichstes tun, sich etwas abverlangen, sich ↑ "strapazieren".