Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abmachen
ab|ma|chen ['apmaxn̩], machte ab, abgemacht:1. loslösen und entfernen /Ggs. anmachen/: einen Aufkleber, ein Schild von der Tür abmachen.
2.
a) vereinbaren:
wir hatten das so abgemacht; abgemacht! (einverstanden!).
Syn. : ↑ "absprechen", ↑ "ausmachen", ↑ "festlegen", ↑ "verabreden".
b) erledigen:
die Sache war schnell abgemacht.
Syn. : ↑ "abwickeln", ↑ "ausführen", ↑ "durchführen", ↑ "machen", tun, ↑ "verrichten".
ab|ma|chen ['apmaxn̩], machte ab, abgemacht
2.
a) vereinbaren:
wir hatten das so abgemacht; abgemacht! (einverstanden!).
Syn. : ↑ "absprechen", ↑ "ausmachen", ↑ "festlegen", ↑ "verabreden".
b) erledigen:
die Sache war schnell abgemacht.
Syn. : ↑ "abwickeln", ↑ "ausführen", ↑ "durchführen", ↑ "machen", tun, ↑ "verrichten".