Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ablenken
ab|len|ken ['aplɛŋkn̩], lenkte ab, abgelenkt:1. in eine andere Richtung bringen, lenken:
den Ball [zur Ecke] ablenken; die Lichtstrahlen werden abgelenkt; jmds. Aufmerksamkeit ablenken (jmdn. ablenken).
Syn. : ↑ "ableiten".
2.
a) auf andere Gedanken bringen; zerstreuen:
jmdn. , sich durch Musik ein wenig ablenken.
b) dazu bringen, sich mit etwas anderem zu beschäftigen:
jmdn. [von der Arbeit] ablenken.
c) das Gesprächsthema wechseln:
er will nur [vom Thema] ablenken.
ab|len|ken ['aplɛŋkn̩], lenkte ab, abgelenkt:1.
den Ball [zur Ecke] ablenken; die Lichtstrahlen werden abgelenkt; jmds. Aufmerksamkeit ablenken (jmdn. ablenken).
Syn. : ↑ "ableiten".
2.
a)
jmdn. , sich durch Musik ein wenig ablenken.
b)
jmdn. [von der Arbeit] ablenken.
c)
er will nur [vom Thema] ablenken.