Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abfertigen
ab|fer|ti|gen ['apfɛrtɪgn̩], fertigte ab, abgefertigt:1. bewirken, dass jmd. , etwas nach den entsprechenden Formalitäten usw. weitergeleitet, -befördert werden kann, dass man weitergehen, weiterfahren kann:
Reisende [am Gepäckschalter], Pakete, Waren abfertigen.
Syn. : ↑ "bedienen", ↑ "durchschleusen" (ugs. ), ↑ "kontrollieren".
2. (ugs. ) sich mit jmdm. und dessen Anliegen in wenig freundlicher, wenig verbindlicher Weise beschäftigen und die Angelegenheit auch auf diese Weise erledigen:
einen Bettler kurz, schroff abfertigen; in dem Laden wurden wir regelrecht abgefertigt.
Syn. : ↑ "abtun", ↑ "abweisen".
ab|fer|ti|gen ['apfɛrtɪgn̩], fertigte ab, abgefertigt
Reisende [am Gepäckschalter], Pakete, Waren abfertigen.
Syn. : ↑ "bedienen", ↑ "durchschleusen" (ugs. ), ↑ "kontrollieren".
2. (ugs. ) sich mit jmdm. und dessen Anliegen in wenig freundlicher, wenig verbindlicher Weise beschäftigen und die Angelegenheit auch auf diese Weise erledigen:
einen Bettler kurz, schroff abfertigen; in dem Laden wurden wir regelrecht abgefertigt.
Syn. : ↑ "abtun", ↑ "abweisen".