Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abbiegen
ab|bie|gen ['apbi:gn̩], bog ab, abgebogen:1. eine andere Richtung – seitlich von der ursprünglichen – nehmen:
er ist falsch abgebogen; hier musst du [nach] links abbiegen.
Syn. : ↑ "abdrehen", ↑ "abgehen", ↑ "abschwenken", ↑ "abzweigen", biegen um, die Richtung ändern, ↑ "einbiegen", einen Bogen machen, ↑ "schwenken".
2. (ugs. ) einer unangenehmen Sache [geschickt] eine andere Wendung geben und sie auf diese Weise verhindern:
unangenehme Fragen abbiegen; das konnte sie gerade noch abbiegen.
Syn. : ↑ "abblocken", ↑ "abwehren", ↑ "abwenden", ↑ "aufhalten", ↑ "ausschalten", ↑ "begegnen", ↑ "verhindern".
ab|bie|gen ['apbi:gn̩], bog ab, abgebogen:1.
er ist falsch abgebogen; hier musst du [nach] links abbiegen.
Syn. : ↑ "abdrehen", ↑ "abgehen", ↑ "abschwenken", ↑ "abzweigen", biegen um, die Richtung ändern, ↑ "einbiegen", einen Bogen machen, ↑ "schwenken".
2.
unangenehme Fragen abbiegen; das konnte sie gerade noch abbiegen.
Syn. : ↑ "abblocken", ↑ "abwehren", ↑ "abwenden", ↑ "aufhalten", ↑ "ausschalten", ↑ "begegnen", ↑ "verhindern".