Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abartig
ab|ar|tig ['ap|a:ɐ̯tɪç]:1. (emotional abwertend) (in sexueller Hinsicht) vom als normal Empfundenen abweichend:
etwas als sexuell abartig ansehen.
Syn. : ↑ "abnorm", ↑ "abnormal" (bes. österr. u. schweiz. ), ↑ "abseitig", ↑ "anormal", ↑ "außergewöhnlich", ↑ "krankhaft", ↑ "pervers", ↑ "unnatürlich".
2. (ugs. , oft emotional) (auf absurde Weise) unangemessen; merkwürdig:
überfüllte Kaufhäuser sind einfach abartig; sie hatte eine abartig hohe Gage verlangt.
Syn. : ↑ "haarsträubend" (emotional), ↑ "kriminell" (ugs. ), ↑ "pervers" (ugs. , oft emotional übertreibend).
ab|ar|tig ['ap|a:ɐ̯tɪç]
etwas als sexuell abartig ansehen.
Syn. : ↑ "abnorm", ↑ "abnormal" (bes. österr. u. schweiz. ), ↑ "abseitig", ↑ "anormal", ↑ "außergewöhnlich", ↑ "krankhaft", ↑ "pervers", ↑ "unnatürlich".
2. (ugs. , oft emotional) (auf absurde Weise) unangemessen; merkwürdig:
überfüllte Kaufhäuser sind einfach abartig; sie hatte eine abartig hohe Gage verlangt.
Syn. : ↑ "haarsträubend" (emotional), ↑ "kriminell" (ugs. ), ↑ "pervers" (ugs. , oft emotional übertreibend).