Duden - Das Bedeutungswörterbuch
-mann
-mann [man], der; -[e]s; vgl. ↑ "-männer"/↑ "-leute":bezeichnet nur ganz allgemein einen Mann, der als Mensch in Bezug auf seine im Basiswort genannte Tätigkeit o. Ä. gesehen wird: Filmmann; Finanzmann; Kirchenmann; Parteimann; Pressemann; Rundfunkmann; Spitzenmann.
Syn. : ↑ "-ant", ↑ "-er", -erich, ↑ "-fritze" (ugs. abwertend), -huber, ↑ "-ler", -maxe, ↑ "-meier" (abwertend), ↑ {{link}}vgl. -leute{{/link}}.
-mann [man], der; -[e]s
Syn. : ↑ "-ant", ↑ "-er", -erich, ↑ "-fritze" (ugs. abwertend), -huber, ↑ "-ler", -maxe, ↑ "-meier" (abwertend), ↑ {{link}}vgl. -leute{{/link}}.