Duden - Das Bedeutungswörterbuch
-ist
-ist [ɪst], der; -en, -en:kennzeichnet eine männliche Person in Bezug auf Beruf, Tätigkeit, Überzeugung, Haltung durch das im Basiswort Genannte:
a) männliche Person, die in einer bestimmten Weise oder auf einem bestimmten Gebiet tätig ist:
Anglist; Bassist; Germanist; Hornist; Prosaist; Solist; Terrorist.
Syn. : ↑ "-er", ↑ "-eur", ↑ "-iker", ↑ "-ler".
b) männliche Person, die in der im Basiswort genannten Weise tätig ist:
Kolorist; Komponist.
c) Anhänger des im Basiswort Genannten:
Maoist (Person, die der Lehre Maos anhängt).
d) männliche Person, die in der im Basiswort genannten Weise aktiv ist oder empfindet:
Aktionist; Antikommunist; Individualist; Optimist; Pazifist; Sadomasochist.
-ist [ɪst], der; -en, -en:kennzeichnet eine männliche Person in Bezug auf Beruf, Tätigkeit, Überzeugung, Haltung durch das im Basiswort Genannte:
a)
Anglist; Bassist; Germanist; Hornist; Prosaist; Solist; Terrorist.
Syn. : ↑ "-er", ↑ "-eur", ↑ "-iker", ↑ "-ler".
b)
Kolorist; Komponist.
c)
Maoist (Person, die der Lehre Maos anhängt).
d)
Aktionist; Antikommunist; Individualist; Optimist; Pazifist; Sadomasochist.