Herbert Vorgrimler. Neues Theologisches Wörterbuch
Sittlichkeit
ist ein Begriff der Ethik zur Bezeichnung der moralischen Einstellung u. Verhaltensweisen, die aus Freiheit u. Selbstbestimmung der menschlichen Person hervorgehen u. sich an allgemeingültigenMaßstäben orientieren, so daß wenigstens die Verhaltensweisen öffentlicher Beurteilung zugänglich sind. – Sittengesetz; das Gute. In der Alltagssprache u. juristisch ist S. auf den Sexualbereich eingeschränkt (”unsittliche Anträge“ usw.).
ist ein Begriff der Ethik zur Bezeichnung der moralischen Einstellung u. Verhaltensweisen, die aus Freiheit u. Selbstbestimmung der menschlichen Person hervorgehen u. sich an allgemeingültigenMaßstäben orientieren, so daß wenigstens die Verhaltensweisen öffentlicher Beurteilung zugänglich sind. – Sittengesetz; das Gute. In der Alltagssprache u. juristisch ist S. auf den Sexualbereich eingeschränkt (”unsittliche Anträge“ usw.).