Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Zisterne
mhd. zistern(e) < lat cisterna (zu cista ›Kisten, Kasten‹); ›unterirdischer (ausgemauerter) Hohlraum zum Auffangen und Speichern von Regenwasser‹; seit späterem 18. Jahrhundert fachsprachlich in der Anatomie ›Hohlraum im menschlichen Organismus‹.
mhd. zistern(e) < lat cisterna (zu cista ›Kisten, Kasten‹); ›unterirdischer (ausgemauerter) Hohlraum zum Auffangen und Speichern von Regenwasser‹; seit späterem 18. Jahrhundert fachsprachlich in der Anatomie ›Hohlraum im menschlichen Organismus‹.