Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Zeidler
ahd. zidalari; ⇓ "S035" ›Bienenzüchter‹ (noch besonders ⇓ "S165" ostmitteldeutsch). Ein seltenes Verbzeideln ⇓ "S090" ›die Honigwaben aus dem Bienenstock ausschneiden‹ Anfang des 17. Jahrhunderts;
Zeidelbär (16. Jahrhundert Sachs) Bezeichnung einer kleinen Bärenart: schläft wie ein zeidelbär (Immermann; L059 DWb); vgl. auch Zieselbär (Hermes), Zeiselbär ›Tanzbär‹ (A. v.Arnim).
ahd. zidalari; ⇓ "S035" ›Bienenzüchter‹ (noch besonders ⇓ "S165" ostmitteldeutsch). Ein seltenes Verbzeideln ⇓ "S090" ›die Honigwaben aus dem Bienenstock ausschneiden‹ Anfang des 17. Jahrhunderts;
Zeidelbär (16. Jahrhundert Sachs) Bezeichnung einer kleinen Bärenart: schläft wie ein zeidelbär (Immermann; L059 DWb); vgl. auch Zieselbär (Hermes), Zeiselbär ›Tanzbär‹ (A. v.Arnim).