Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
wimmern
(1557; L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt) Ableitung aus mhd. wimmer ›Gewinsel‹ (wohl lautmalend); von Tieren (jedoch: Hunde "winseln") und von Menschen. Dazu Gewimmer. UmgangssprachlichWimmerholz (1882; L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt), abwertend-sarkastische Bezeichnung der Gitarre, Geige; Wimmerkasten, Wimmerkiste ›Klavier‹, ›Plattenspieler‹, ›Radio‹.
(1557; L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt) Ableitung aus mhd. wimmer ›Gewinsel‹ (wohl lautmalend); von Tieren (jedoch: Hunde "winseln") und von Menschen. Dazu Gewimmer. UmgangssprachlichWimmerholz (1882; L345 Friedrich Karl Ludwig Weigand/ L345 Herman Hirt), abwertend-sarkastische Bezeichnung der Gitarre, Geige; Wimmerkasten, Wimmerkiste ›Klavier‹, ›Plattenspieler‹, ›Radio‹.