Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Widerwille
(mhd. ) ›Ungemach, Widerwärtigkeit‹, selten im Plural, seit dem 16. Jahrhundert (L059 DWb) ›Abscheu, Ekel, unangenehme Empfindung‹; dazu (wohl 14. Jahrhundert; L059 DWb)widerwillig .
(mhd. ) ›Ungemach, Widerwärtigkeit‹, selten im Plural, seit dem 16. Jahrhundert (L059 DWb) ›Abscheu, Ekel, unangenehme Empfindung‹; dazu (wohl 14. Jahrhundert; L059 DWb)widerwillig .