Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
widerstreiten
ahd. widarstritan, mhd. widerstriten; ›sich widersetzen‹: zu laut hatten sie bereits gegen seine Edikte gesprochen, zu heftig seinen Maßregeln widerstritten (Schiller). Seit dem 16. Jahrhundert (L059 DWb) gewöhnlich ›in Widerspruch stehen‹.
ahd. widarstritan, mhd. widerstriten; ›sich widersetzen‹: zu laut hatten sie bereits gegen seine Edikte gesprochen, zu heftig seinen Maßregeln widerstritten (Schiller). Seit dem 16. Jahrhundert (L059 DWb) gewöhnlich ›in Widerspruch stehen‹.