Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
widerborstig
(15. Jahrhundert) von Haaren und dem Fell der Tiere: ›struppig‹, seit 1534 (Sachs; L059 DWb) übertragen auf menschliche Eigenschaften ›widerspenstig, störrisch‹ widerborstig gegen das fatum (W.Raabe; L059 DWb).
(15. Jahrhundert) von Haaren und dem Fell der Tiere: ›struppig‹, seit 1534 (Sachs; L059 DWb) übertragen auf menschliche Eigenschaften ›widerspenstig, störrisch‹ widerborstig gegen das fatum (W.Raabe; L059 DWb).