Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
wibbeln
(16. Jahrhundert) daneben wiebeln, wiefeln, Ableitung von Wibel/ Wibbel ›Käfer‹ (↑ "Käfer"), daher ›wimmeln, krabbeln‹; landschaftlich ›sich lebhaft und in Masse bewegen‹, zu "weben". ⇑ "wabbeln", "wimmeln".
(16. Jahrhundert) daneben wiebeln, wiefeln, Ableitung von Wibel/ Wibbel ›Käfer‹ (↑ "Käfer"), daher ›wimmeln, krabbeln‹; landschaftlich ›sich lebhaft und in Masse bewegen‹, zu "weben". ⇑ "wabbeln", "wimmeln".