Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verschwinden
(ahd. ) ↑ "schwinden". An die Zusammensetzung hat sich die Vorstellung geknüpft, daß etwas für die Wahrnehmung schwächer wird oder ganz vergeht, es wird aber auch gebraucht, wenn der Gegenstand an sich vollständig erhalten bleibt: die Sonne verschwand hinter einer Wolke; etwas verschwinden lassenstehlen‹ (L059 DWb); im Partizip Präsens in Verbindungen wie verschwindend gering, wenig, klein (L059 DWb).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verschwinden