Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verrennen
(mhd. )1 veraltet ›durch Dazwischenlaufen den Zugang versperren‹: jmdm. die Tür, den Weg verrennen: da ihm nun der Weg ins Modejournal verrannt ist(A075 Johann Wolfgang von Goethe, Brief vom 13.1.02);
2 sich verrenneneine falsche Richtung einschlagen‹, jetzt gewöhnlich übertragen ›sich auf etwas (Irriges, Verfehltes) versteifenSich in eine unfruchtbare Polemik zu verrennen (L264 Daniel Sanders); dazu das üblichere Partizip verrannt: ein verrannter Doktrinär.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verrennen