Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verquisten
landschaftlich (⇓ "S159" norddeutsch) ›vergeuden‹, über Berlin von Lessing aus dem ⇓ "S150" Niederdeutschen übernommen, nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler (Lessing); niederdt. in de Quiste gan ›vergeudet werden‹. Schon got. fraqistjan, ahd. quistan ›zugrunde richten‹.
landschaftlich (⇓ "S159" norddeutsch) ›vergeuden‹, über Berlin von Lessing aus dem ⇓ "S150" Niederdeutschen übernommen, nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler (Lessing); niederdt. in de Quiste gan ›vergeudet werden‹. Schon got. fraqistjan, ahd. quistan ›zugrunde richten‹.