Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verquicken
(16. Jahrhundert) eigentlich ›mit Quecksilber verbinden‹, noch 1780 bei L003 Johann Christoph Adelung »nur in der Chemie übliches Wort« (synonym amalgamieren); seit Jean Paul ⇓ "S027" übertragen, wie jetzt nur noch: seinen[Rang] mit dem höhern zu verquicken (Jean Paul); zwei Angelegenheiten sind miteinander verquickt.
(16. Jahrhundert) eigentlich ›mit Quecksilber verbinden‹, noch 1780 bei L003 Johann Christoph Adelung »nur in der Chemie übliches Wort« (synonym amalgamieren); seit Jean Paul ⇓ "S027" übertragen, wie jetzt nur noch: seinen[Rang] mit dem höhern zu verquicken (Jean Paul); zwei Angelegenheiten sind miteinander verquickt.