Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
vernageln
(mhd. ) ›zunageln, durch Nageln absperren‹; scherzhaft hier ist die Welt mit Brettern vernagelt ›hier geht es nicht weiter‹ (nach einer Lügengeschichte von J.O.Variscus; L027 Büchmann). Das Partizip Perfekt vernagelt ›borniert, von beschränktem Verstand‹ O vernagelter Kopf, der ich war! (Eichendorff; L320 Trübner). Anders (mhd. ) ein Pferd vernageln ›es beim Beschlagen durch einen Nagel verletzen, daß es hinkt‹.
(mhd. ) ›zunageln, durch Nageln absperren‹; scherzhaft hier ist die Welt mit Brettern vernagelt ›hier geht es nicht weiter‹ (nach einer Lügengeschichte von J.O.Variscus; L027 Büchmann). Das Partizip Perfekt vernagelt ›borniert, von beschränktem Verstand‹ O vernagelter Kopf, der ich war! (Eichendorff; L320 Trübner). Anders (mhd. ) ein Pferd vernageln ›es beim Beschlagen durch einen Nagel verletzen, daß es hinkt‹.