Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verkürzen
(mhd. ) in räumlichem und zeitlichem Sinn, früher in ausgedehnterer Verwendung, auch übertragen ›verringern, schmälern‹ jmdm. seinen Lohn, seinen Ruhm verkürzen (L004 Johann Christoph Adelung); ›um etwas bringen‹ Daniel um eine Hoffnung zu verkürzen(Wassermann; L337 WdG).
(mhd. ) in räumlichem und zeitlichem Sinn, früher in ausgedehnterer Verwendung, auch übertragen ›verringern, schmälern‹ jmdm. seinen Lohn, seinen Ruhm verkürzen (L004 Johann Christoph Adelung); ›um etwas bringen‹ Daniel um eine Hoffnung zu verkürzen(Wassermann; L337 WdG).