Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verkrachen
Ende des 19. Jahrhunderts umgangssprachlich üblich geworden;1 ›bankrott werden‹: die Fabrik ist verkracht (↑ "krachen");
2 wohl erst nach 1900 reflexiv umgangssprachlich ›sich verzanken‹ Haste dir mit Franz verkracht?… Bist verkracht mit ihm, Mieze? (A040 Alfred Döblin, Alexanderplatz 403).
Ende des 19. Jahrhunderts umgangssprachlich üblich geworden;1 ›bankrott werden‹: die Fabrik ist verkracht (↑ "krachen");
2 wohl erst nach 1900 reflexiv umgangssprachlich ›sich verzanken‹ Haste dir mit Franz verkracht?… Bist verkracht mit ihm, Mieze? (A040 Alfred Döblin, Alexanderplatz 403).