Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verhandeln
(mhd. )1 ›etwas besprechen‹, ↑ "handeln"(1) und (2), entweder transitiv oder über etwas verhandeln;
2 zu "handeln"(3): eine Ware verhandeln ›verkaufen‹ (heute veraltet) mit Haut und Haar auf die Anatomie verhandelt (A222 Friedrich Schiller, Räuber 2,3). Zu verhandeln(1) und (2)
Verhandlung Landtagsverhandlungen (L004 Johann Christoph Adelung), Verhandlungen vor Gericht (L033 Joachim Heinrich Campe).
(mhd. )1 ›etwas besprechen‹, ↑ "handeln"(1) und (2), entweder transitiv oder über etwas verhandeln;
2 zu "handeln"(3): eine Ware verhandeln ›verkaufen‹ (heute veraltet) mit Haut und Haar auf die Anatomie verhandelt (A222 Friedrich Schiller, Räuber 2,3). Zu verhandeln(1) und (2)
Verhandlung Landtagsverhandlungen (L004 Johann Christoph Adelung), Verhandlungen vor Gericht (L033 Joachim Heinrich Campe).