Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Vergißmeinnicht
Neutr. ⇓ "S188" (13. Jahrhundert) seit Gessner 1561 für die Blume Myosotis, dafür schon althochdeutsch die Lehnübersetzung musora ›Mausohr‹. Vielleicht lag die gleiche Vorstellung der Treue blauer Augen (Vergißmeinnichtaugen A222 Friedrich Schiller, Kabale und Liebe 2,4) dem althochdeutschen Namen fridiles ouga zugrunde. L203 Heinrich Marzell 3,241.
Neutr. ⇓ "S188" (13. Jahrhundert) seit Gessner 1561 für die Blume Myosotis, dafür schon althochdeutsch die Lehnübersetzung musora ›Mausohr‹. Vielleicht lag die gleiche Vorstellung der Treue blauer Augen (Vergißmeinnichtaugen A222 Friedrich Schiller, Kabale und Liebe 2,4) dem althochdeutschen Namen fridiles ouga zugrunde. L203 Heinrich Marzell 3,241.