Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
verbittern
spätmhd. verbitern; transitiv ›bitter, unangenehm machen‹, übertragen jmdm. das Leben verbittern; übertragen jmds. Gemüt usw. verbittern ›mit bitterer, herber Stimmung anfüllen‹, auch sich verbittern; jetzt bezogen auf eine allmählich entstehende dauernde Gemütsverfassung; das bis ins Frühneuhochdeutsche synonyme "erbittern" bezeichnet dagegen jetzt eine vorübergehende Erregung.
spätmhd. verbitern; transitiv ›bitter, unangenehm machen‹, übertragen jmdm. das Leben verbittern; übertragen jmds. Gemüt usw. verbittern ›mit bitterer, herber Stimmung anfüllen‹, auch sich verbittern; jetzt bezogen auf eine allmählich entstehende dauernde Gemütsverfassung; das bis ins Frühneuhochdeutsche synonyme "erbittern" bezeichnet dagegen jetzt eine vorübergehende Erregung.