Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Unterschlupf
vereinzelt seit dem 16. Jahrhundert belegt, fehlt aber noch bei L033 Joachim Heinrich Campe 1811, im 19. Jahrhundert für älteres Unterschleif, Unterschlauf, Unterschlief im Sinne von ›Unterkunft, Schutz‹ üblich geworden (Freytag, Scheffel).
vereinzelt seit dem 16. Jahrhundert belegt, fehlt aber noch bei L033 Joachim Heinrich Campe 1811, im 19. Jahrhundert für älteres Unterschleif, Unterschlauf, Unterschlief im Sinne von ›Unterkunft, Schutz‹ üblich geworden (Freytag, Scheffel).