Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Unfug
mhd. unvuoc, früher auch ›Unrecht‹, seit Ende des 18. Jahrhunderts nur ›törichtes (lärmendes) Betragen‹: welch ein Unfug! welch ein Geschrei!(A075 Johann Wolfgang von Goethe, Faust II,9789); ↑ "Fug". Veraltet unfüglich ›unpassend‹, Unfüglichkeit.
mhd. unvuoc, früher auch ›Unrecht‹, seit Ende des 18. Jahrhunderts nur ›törichtes (lärmendes) Betragen‹: welch ein Unfug! welch ein Geschrei!(A075 Johann Wolfgang von Goethe, Faust II,9789); ↑ "Fug". Veraltet unfüglich ›unpassend‹, Unfüglichkeit.