Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
überfordern
ursprünglich wie Überforderung (1572; L059 DWb)1.1 ⇓ "S106" geschäftlich ›mehr fordern als üblich oder angemessen ist‹, so bis ins 20. Jahrhundert, jetzt
1.2 allgemeiner ›jmds. Leistungsfähigkeit überbeanspruchen‹, wann und wo taucht als Modewort »überfordern« auf. H. meint im Medizinischen von Kreislaufstörung und Managerkrankheit her (A303 Victor Klemperer 28.11.1956; Tagebücher II,590); Gegensatz unterfordern.
ursprünglich wie Überforderung (1572; L059 DWb)1.1 ⇓ "S106" geschäftlich ›mehr fordern als üblich oder angemessen ist‹, so bis ins 20. Jahrhundert, jetzt
1.2 allgemeiner ›jmds. Leistungsfähigkeit überbeanspruchen‹, wann und wo taucht als Modewort »überfordern« auf. H. meint im Medizinischen von Kreislaufstörung und Managerkrankheit her (A303 Victor Klemperer 28.11.1956; Tagebücher II,590); Gegensatz unterfordern.