Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
triezen
(1593; L059 DWb) ⇓ "S159" ⇓ "S137" norddeutsch/ mitteldeutsch ›mittels einer Winde in die Höhe ziehen‹, ursprünglich wohl Matrosenstrafe, danach umgangssprachlich ›plagen, schikanieren‹. ⇑ "hänseln", "striezen".
(1593; L059 DWb) ⇓ "S159" ⇓ "S137" norddeutsch/ mitteldeutsch ›mittels einer Winde in die Höhe ziehen‹, ursprünglich wohl Matrosenstrafe, danach umgangssprachlich ›plagen, schikanieren‹. ⇑ "hänseln", "striezen".