Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Tribut
1378 (L081 FWb) vereinzelt althochdeutsch < gleichbedeutend lat. tributum; ›Zwangsabgabe‹, dazu⊚ jmdm. Tribut zollen; übertragen (frühes 16. Jahrhundert) ›Unterordnung, Respekt‹: Tribut, den auch er dem Alter hat zahlen müssen (1852; L081 FWb), verhüllend
⊚ der Natur Tribut zahlen ›sterben‹ (1561; L059 DWb).
1378 (L081 FWb) vereinzelt althochdeutsch < gleichbedeutend lat. tributum; ›Zwangsabgabe‹, dazu⊚ jmdm. Tribut zollen; übertragen (frühes 16. Jahrhundert) ›Unterordnung, Respekt‹: Tribut, den auch er dem Alter hat zahlen müssen (1852; L081 FWb), verhüllend
⊚ der Natur Tribut zahlen ›sterben‹ (1561; L059 DWb).