Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Tran
< ⇓ "S150" mittelniederdt. tran ›Träne‹, seit dem 16. Jahrhundert in Zusammensetzungen (Fischtran), seit dem 18. Jahrhundert hochdeutsch; ›Öl aus dem Fett von Seetieren‹; mundartlich ›alkoholisches Getränk‹, daher norddeutsch⊚ im Tran sein ›betrunken, benommen sein‹; dazu Tranfunzel.
< ⇓ "S150" mittelniederdt. tran ›Träne‹, seit dem 16. Jahrhundert in Zusammensetzungen (Fischtran), seit dem 18. Jahrhundert hochdeutsch; ›Öl aus dem Fett von Seetieren‹; mundartlich ›alkoholisches Getränk‹, daher norddeutsch⊚ im Tran sein ›betrunken, benommen sein‹; dazu Tranfunzel.