Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Teig
ahd. teig, mhd. teic, gemeingermanisch (got. daigs, engl. dough) zu einem gotischen Verb digan›aus Ton formen‹, urverwandt lat. fingo, ›ich forme‹, griech. teichos ›Wand‹; Da gieng Ulenspiegel in die Bachstuben und macht die Deik zu eitel Eulen und Merkatzen (Hermen Bote, Eulenspiegel 58).
ahd. teig, mhd. teic, gemeingermanisch (got. daigs, engl. dough) zu einem gotischen Verb digan›aus Ton formen‹, urverwandt lat. fingo, ›ich forme‹, griech. teichos ›Wand‹; Da gieng Ulenspiegel in die Bachstuben und macht die Deik zu eitel Eulen und Merkatzen (Hermen Bote, Eulenspiegel 58).