Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Tantalusqualen
(nach dem sagenhaften griechischen König Tantalus, der zur Strafe für seine Frevel bis zum Kinn im Wasser stehen mußte, aber seinen Durst damit nicht stillen konnte, da es zurückwich, sobald er trinken wollte [vgl. 32L027 Büchmann]), daher seit früherem 19. Jahrhundert⊚ Tantalusqualen (er)leiden wenn etwas Ersehntes zum Greifen nahe, aber unerreichbar ist, älter tantalische Qualen (Wieland 1760).
(nach dem sagenhaften griechischen König Tantalus, der zur Strafe für seine Frevel bis zum Kinn im Wasser stehen mußte, aber seinen Durst damit nicht stillen konnte, da es zurückwich, sobald er trinken wollte [vgl. 32L027 Büchmann]), daher seit früherem 19. Jahrhundert⊚ Tantalusqualen (er)leiden wenn etwas Ersehntes zum Greifen nahe, aber unerreichbar ist, älter tantalische Qualen (Wieland 1760).