Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Tamtam
Neutr. , ursprünglich ⇓ "S092" hindustanisch ⇓ "S121" lautmalerisch für die Trommel, über das Englische und Französische vermittelt (1824; L081 FWb);1 ›(Eingeborenen-)Trommel‹, ›Trommelgeräusch‹; seit Ende des 19. Jahrhunderts
2.1 ›lautstarke Propaganda, Werbung‹ (L277 Alfred Schirmer, Kaufmannssprache) und
2.2 ›Aufwand, Getue, Brimborium‹ in
⊚⊚ viel Tamtam machen; mit großem Tamtam.
Neutr. , ursprünglich ⇓ "S092" hindustanisch ⇓ "S121" lautmalerisch für die Trommel, über das Englische und Französische vermittelt (1824; L081 FWb);1 ›(Eingeborenen-)Trommel‹, ›Trommelgeräusch‹; seit Ende des 19. Jahrhunderts
2.1 ›lautstarke Propaganda, Werbung‹ (L277 Alfred Schirmer, Kaufmannssprache) und
2.2 ›Aufwand, Getue, Brimborium‹ in
⊚⊚ viel Tamtam machen; mit großem Tamtam.