Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Tambour
Mask. , mhd. tambur ›Trommel‹ < altfranz. ta(m)b(o)ur ( < ⇓ "S013" arab. tabl und tanbur), im 30jährigen Krieg ⇓ "S133" neu entlehnt ›Trommelschläger‹ (heute veraltend); seit dem 18. Jahrhundert fachsprachlich in der Architektur (L144 Johann Karl Gottfried Jacobsson 1784) ›Zylinder, über dem sich eine Kuppel erhebt‹.Tamburin (mhd. ) ›Handtrommel‹, übertragen (L144 Johann Karl Gottfried Jacobsson 1784) ›Stickrahmen‹.
Mask. , mhd. tambur ›Trommel‹ < altfranz. ta(m)b(o)ur ( < ⇓ "S013" arab. tabl und tanbur), im 30jährigen Krieg ⇓ "S133" neu entlehnt ›Trommelschläger‹ (heute veraltend); seit dem 18. Jahrhundert fachsprachlich in der Architektur (L144 Johann Karl Gottfried Jacobsson 1784) ›Zylinder, über dem sich eine Kuppel erhebt‹.Tamburin (mhd. ) ›Handtrommel‹, übertragen (L144 Johann Karl Gottfried Jacobsson 1784) ›Stickrahmen‹.