Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Speiche
ahd. speihha, westgermanisch; auf das Wagenrad bezogen: wagenreder / vnd jr achsen / naben / speichen vnd felgen (A180 Martin Luther, 1.Könige 7,33), heute zumeist auf das Fahrrad bezogen; übertragen sich dem Rade des Weltverhängnisses… entgegen werfen? Mit Menschenarm in seine Speichen fallen? (A222 Friedrich Schiller, Karlos 3,10); seit dem 18. Jahrhundert in der Anatomie »ein Knochen des Vorderarmes« (L003 Johann Christoph Adelung 1780), Gegensatz "Elle"; ⇑ "Spake", "Spieker".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Speiche