Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
spanisch
zur Bezeichnung einer Beschaffenheit: spanische Wand (L308 Kaspar Stieler) ›Wandschirm‹, spanisches Rohr (J. L.L078 Johann Leonhard Frisch) ›Flechtrohr aus der Rotangpalme‹, spanischer Reiter (L308 Kaspar Stieler) ›Absperrvorrichtung‹; das kommt mir spanisch vorseltsam, verdächtig‹ (Schuppius 1663), eventuell Zusammenhang mit der Wendung ein spanisch [›hochmütiges‹] Gesicht machen (ebenda) und der Weiterentwicklung von spanisch zu ›fremd, seltsam‹ (L059 DWb), oder mit der Zeit der spanischen Herrschaft Karls V. in Deutschland, als die Deutschen spanische (und damit ihnen fremde) Mode, Sitten etc. kennenlernten. Vgl. ↑ "Grünspan".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: spanisch