Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Spagat
1 Mask. , landschaftlich, besonders ⇓ "S213" südostdeutsch/ österreichisch ›Bindfaden‹ (↑ "Bindfaden") (L066 Jürgen Eichhoff, Karte 74) < ⇓ "S098" ital. spaghetto, Weiterbildung aus spago. ↑ "Kordel". L392 Teuth. 4,282.2 Mask. (Anfang des 20. Jahrhunderts; W.L244 Wolfgang Pfeifer); < ⇓ "S098" ital. spaccata, germanischen Ursprungs, verwandt mit ↑ "Span"; ›Spreizschritt‹, neu übertragen ›Beanspruchung in unterschiedlicher RichtungDiesen Spagat [zwischen der Koalition mit der PDS und deren antikapitalistischer Gesinnung] hält die SPD auf Dauer nicht aus (FAZ 23.6.99. L099 3GWb).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spagat