Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Schnodder
auch Schnoder, mhd. snuder Mask. landschaftlich ›Rotz‹; dazu ⇓ "S159" norddt. umgangssprachlichschnodd(e)rig"S027" übertragen wie ↑ "rotzfrech", ›respektlos, unangemessen lässig‹; seit etwa 1850, zunächst vom ⇓ "S034" Berliner (L360 ZDW 2,308): schnoddriger kerl… schnoddrige redensarten (L059 DWb).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schnodder