Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Schniepel
Mask. früheres 19. Jahrhundert, verwandt mit ⇑ "schnippen", "Schnabel"; umgangssprachlich, ursprünglich wohl ⇓ "S211" studentensprachlich »Jeder, der zierlich hinsichtlich seiner Kleidung geht.. vorzugsweise die Kaufmannsdiener« (1825; L115 Helmut Henne/ L115 Georg Objartel 3,184), dazu Ladenschniepel; übertragen ›Frack‹ (L059 DWb); ⇓ "S064" verhüllend ›Penis‹.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schniepel